...ois is Tracht!
Furoshiki - Japan meets Bavaria
...eines meiner aktuellen Lieblingsprodukte! Furoshiki ist ein quadratisches Stofftuch, welches in Japan unter anderem traditionell zum Verpacken von Geschenken dient. Ich bin ein großer Fan dieser wertschätzenden Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier. Es kann immer wieder verwendet werden, es kann gewaschen und gebügelt werden und ist sehr leicht zu binden. Auch „unförmige“ Geschenke sind mit dieser Technik schnell und schön verpackt.
Idee des Projektes: Mein persönlicher Wunsch ist es, dass jeder Haushalt über mehrere Tücher in unterschiedlichen Größen verfügt und die Tücher dann als Geschenkverpackung den Besitzer wechseln und dadurch kein Geschenkpapier und Bänder mehr gebraucht werden.
Tipp: Ihr könnt im Grunde alles was quadratisch und aus Stoff ist nehmen, wie zum Beispiel Seidentücher, Stoffreste oder Stoffservietten. Anleitungen zum Binden findet ihr im Internet.
Ohrringe / Anhänger
Diese Silberanhänger habe ich in Zusammenarbeit mit einer Goldschmiedin entworfen. Die Gussrohlinge kommen aus einer Gießerei in Berlin, werden dann von mir per Hand poliert, der Anguss abgesägt und begradigt. Im Anschluss wird der Trachtenstoff eingepasst und fixiert.
Idee des Projektes: Ich wollte unbedingt eine Art kleinen Bilderrahmen, der die besonderen Details der Dirndlstoffe zur Geltung bringt.
Tipp: Hier sind deinen individuellen Farbwünschen so gut wie keine Grenzen gesetzt und deine eigenen Stoffe kann ich auf Wunsch ebenso für dich einpassen.
Kropfbandl
Die Kropfbänder werden aufwendig per Hand in geringen Stückzahlen gefertigt. Wir verwenden Baumwoll-, Leinen- oder Seidenstoffe sowie neue Trachtenstoffe und original Vintage-Stoffe. Die schönen Details der gewebten oder bedruckten Stoffmuster kommen dabei besonders gut zur Geltung.
Idee des Projektes: „Froschgoscherl“ findet man klassischerweise häufig als Verzierung an einem Dirndl. Bei "Ois is Tracht" wurde diese traditionelle Rüschenform zur Halskette umfunktioniert.
Tipp: Aktuell gibt es mehr als 40 verschiedene Farben zur Auswahl – davon sind nicht alle im Online-Shop zu finden. Gerne kannst du mir eine Nachricht mit deinen Farbwünschen schicken.
Ohrstecker
Diese Ohrstecker (925er Silber) mit echtem Dirndlstoff hinter Glas passen sowohl zum täglichen Outfit als auch zur Tracht.
Idee des Projektes: Diese Art Ohrstecker findet man schon häufiger im Modeschmuckbereich, mir war es aber wichtig, dass die Ohrstecker aus echtem Silber sind.
Tipp: Individuelle Farbwünsche nehme ich jederzeit gerne entgegen. Selbstverständlich kannst du mir auch Stoff zukommen lassen, den ich dann für dich in die Ohrstecker einpasse. Hier ist es wichtig, dass der Stoff zu 100% aus Baumwolle ist.
Sichtbarer Text: Auf dieser Seite